Reiseangebote
10 Tage – Pyrenäen aktiv – die schönsten Panoramagipfel
Canigou, Puigmal, Aigüestortes, Ordesa-Canyon, Monte Perdido oder Taillon? Wenn Sie mit diesen Namen noch kein Bild verbinden, dann entdecken Sie die schönsten Panoramagipfel der Pyrenäen mit uns bei dieser Wanderreise. Und wenn Ihnen die Namen schon allerhand bedeuten, dann sind Sie sowieso dabei – bei einem der größten Naturerlebnisse in Europa. Unsere Wanderungen an den sieben Wandertagen bewegen sich in einer Höhenlage zwischen 300 - 2.900 m ü.NN. Mit einer täglichen Gehzeit von 5 bis 7 Stunden mit bis zu 1.000 Hm richten sich diese an den sehr geübten Wanderer.
Am Fuß der katalanischen Pyrenäen liegt mit Perpignan der Ausgangspunkt dieser Wanderreise, die gleich mit der ersten Etappe auf den Canigou (2.784 m), den katalanischen Nationalberg führt. Über Villefranche de Conflent erreichen wir die Cerdanya, das breiteste und sonnigste Tal der Pyrenäen. Der nächste Gipfelgang ist eine Überschreitung von Nord nach Süd. Wir haben einen weiteren mythischen Berg der Ostpyrenäen, den Puigmal (2.900 m) vor uns, den wir über die französische Nordflanke bezwingen. Abstieg nach Núria und Talfahrt mit der Zahnradbahn. Wir beenden uns nun in den mediterran geprägten, von mächtigen Schluchten durchzogenen Vorpyrenäen. Von Gerri de la Sal wandern wir zum spektakulären Dorf Esplugues. Von Espot erreichen wir den Nationalpark Aigüestortes, die größte hochalpine Seenplatte Europas mit über 300 Seen zwischen 1.700 und 2.700 Hm. Wanderung entlang dem Maurici-See und Aufstieg zu einem Panoramagipfel vom Portarró-Pass. Wir verlassen Katalonien und bewegen uns nun mit Ausblicken auf das Posets- und Maladeta-Massiv in den aragonischen Pyrenäen, den höchsten Berg massiven der Pyrenäen. Europas größter Canyon im Ordesa-Nationalpark besteht aus vier gigantischen Canyons und Schluchten, die aus unterschied licher Richtung auf den Monte Perdido zulaufen, das mit 3.350 m höchste Kalkmassiv Europas. Wir durchwandern den spektakulären Ordesa-Canyon, der in seinem Aufbau an den Grand Canyon erinnert. Vom relativ trockenen Schluchtengebiet des spanischen Nationalparks geht es nun hinüber auf die feuchtere und kältere Nordseite in den französischen Parc National des Pyrenées mit seinen riesigen Felskesseln. Wir wandern in den spektakulären Gavarnie- Kessel und können zusätzlich vom Bujaruelo-Grenzpass zur Rolandsscharte, einem 100 m breiten Einschnitt in den hier felsigen Hauptkamm der Pyrenäen, wandern. Und erleben zum Abschluss den größten frei fallenden Wasserfall Europas mit fast 500 m Höhe.
Unser Angebot:
- 9x Übernachtung/Frühstücksbuffet in sehr guten Mittelklassehotels der 3-Sterne-Kategorie.
- 9x 3-Gang-Abendessen im Hotel.
- Ortskundige Wanderreiseleitung ab Perpignan bis Gavarnie.
- Sämtliche notwendigen Jeep- und Kleinbustransfers, sofern die Route nicht für den Reisebus befahrbar ist.
- Kompensationsbeitrag für die 100% klimaneutrale Gruppenreise.

