Zum Hauptinhalt springen
Reiseangebote

5 Tage – Impressionisten in Paris – Bilder einer Metropole

In den Jahren 1860-1900 erlebte Paris eine radikale Umgestaltung zur ersten Metropole der Moderne. Die Impressionisten und ihre künstlerischen Zeitgenossen haben mit neuen Maltechniken und Sichtweisen auf die sich rasant verändernde Zeit reagiert. Zum ersten Mal wurde die Großstadt nun zu einem zentralen Thema der Kunst. In Gemälden und Fotografien entstanden Ansichten von Boulevards und Plätzen, Metro-Stationen und Bahnhöfen, vom Eiffelturm und vielen anderen bekannten Bauwerken. Die Kunst zeichnete ein Porträt des urbanen Lebens. Und namhafte Künstler gingen daraus hervor: Claude Monet, Auguste Renoir, Camille Pissarro, Alfred Sisley, Edgar Degas, Paul Cézanne, Eugène Boudin und viele weitere Künstler mit heutigem Weltruf.
„Paris ist alles, was du willst!“, dieser Ausruf Frédéric Chopins dürfte Einladung für Künstler aller Couleur gewesen und noch immer sein. Willkommen in Paris. Programmauftakt mit einem Spaziergang über den Montmartre rund um Ihr Hotel. Abseits der wenigen überlaufenen Gassen der Touristen lockt das Künstlerviertel mit seinem unvergleichlichen Charme. Sie entdecken Motive der Künstler. Und dann im Musée d’Orsay deren Werke mit einer der größten und qualitätsvollsten Sammlungen des Impressionismus. Viele der Hauptwerke von Cézanne, Monet und Co. sind nur hier zu sehen. Unweit des Bois de Boulogne befindet sich das Musée Marmottan Monet und verfügt über Sammlungen verschiedener privater Stiftungen, allen voran des einstigen Arztes vieler Impressionisten. Höhepunkt der Sammlung sind die Werke von Monet. Im Süden von Paris lag einst die Schule von Barbizon, eine Künstlerkolonie am Wald von Fontainebleau. Spurensuche bei den Landschaftsmalern, die den Impressionismus vorbereiteten. Ein weiterer Ausflug aufs Land führt nach Auvers-sur-Oise. Ein Ort, der eng in Verbindung mit Vincent van Gogh und seinem Bruder Theo steht. Im Schloss des Dorfes lohnt eine audiovisuelle Reise in die Zeit des Impressio nismus. Unweit davon dann Giverny. Hier lebte Claude Monet. Das Haus, in dem er lebte und arbeitete, ist praktisch unverändert. Der Wassergarten mit dem Seerosenteich und der normannische Garten, waren die Motive Monets über viele Jahrzehnte.

Preis auf Anfrage

Unser Angebot:

  • 4x Übernachtung/Frühstücksbuffet im 3-Sterne Hotel Carltons am Fuße des Montmartre in Paris.
  • 3x ganztägige Fachführung Impressionismus, u.a. in den aufgeführten Museen und Orten (max. 25 Gäste, sonst zweiter Führer gegen Aufpreis erforderlich).
  • Eintritte und Reservierungsgebühren für Musée d’Orsay, Musée Marmottan Monet, Schloss von Auvers und Monet-Haus Giverny.
  • Kompensationsbeitrag für die 100% klimaneutrale Gruppenreise.
unverbindliche Anfrage stellen