Sie sind unterwegs auf den Spuren der Katharer und der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Frankreichs Midi, einer weithin hügeligen Region, in der Weinbau genauso zu Hause ist wie der Olivenbaum. Mit dem Bus und dem Panoramazug, zu Wasser und zu Fuß entdecken Sie berühmte Kulturerbestätten, Zeitzeugen der Katharer, besterhaltene Klöster und Bauwerke heutiger Ingenieurskunst sowie Käse- und Weinkeller. Tauchen Sie ein in das uralte Kulturgut dieser äußerst faszinierenden vielfältigen Region!
REISEVERLAUF UND HÖHEPUNKTE
Tag 1
Anreise in die Auvergne zur Zwischenübernachtung – Abendessen und Übernachtung in Clermont-Ferrand
Tag 2
Weiterreise in Richtung Süden – Viadukt von Millau – Hochflläche der Causse – Roquefort-Käsekeller mit Kostprobe – Stadtführung Albi – Abendessen und Übernachtung in Albi (ca. 350 km)
Tag 3
Mittelalterlicher Bastidenort Cordes-sur-Ciel – Stadtführung Toulouse – Abendessen und Übernachtung in Albi (ca. 190 km)
Tag 4
Schifffahrt auf dem Canal du Midi mit Picknick in einem Garten (fak.) – Stadtführung Carcassonne – Weiterreise Richtung Pyrenäen – Stadtführung, Abendessen und Übernachtung in Perpignan (ca. 230 km)
Tag 5
Zentrum für Vor- und Frühgeschichte in Tautavel – Festungsanlage Peyrepertuse (3 Std. Fußmarsch inkl. Besichtigung) – Burg Quéribus – Ausblick vom Berg Força Réal – Abendessen und Übernachtung in Perpignan (ca. 140 km)
Tag 6
Weinkeller in Rivesaltes mit Probe – Saint-Paul-de-Fenouillet – Schlucht Gorges de Galamus – Abtei St.-Antoine – Panoramafahrt mit dem Katharerzug – Abendessen und Übernachtung in Perpignan (ca. 150 km)
Tag 7
Festungsanlage von Salses – Abtei von Fontfroide mit Mittagessen (fak.) – Weingut Château Maylandie mit Kostprobe – Schleusen von Fonseranes am Canal du Midi – Abendessen und Übernachtung in Montpellier (ca. 235 km)
Tag 8
Ausflug in die Camargue – Aigues-Mortes – Saintes-Maries-de-la-Mer – Leiterwagenfahrt und traditionelles Mittagessen auf einer Stierzucht – Abendessen und Übernachtung in Lyon (ca. 380 km)
Tag 9
Heimreise