Majestätisch windet sich die Loire durch den Garten Frankreichs. Umrahmt von ausgedehnten Park- und Gartenanlagen säumen Prachtschlösser die Ufer. Sie sind Ausdruck einer langen Tradition und bieten alle Varianten der Gartengestaltung. Ob romantische Rosenhaine, mittelalterliche Klostergärten, weitläufige Landschaftsparks, dekorative Gemüsegärten oder die strenge Geometrie der Renaissance – Sie werden begeistert sein.
REISEVERLAUF UND HÖHEPUNKTE
Tag 1
Anreise zur Zwischenübernachtung im Raum Chartres – Abendessen im Hotel
Tag 2
Chartres mit Kathedrale – Jardin du Plessis-Sasnières mit ländlicher Gartenkunst – Gärten des Château de la Bourdaisière mit Tomatenzucht – Abendessen und Übernachtung im Raum Tours (ca. 180 km)
Tag 3
Gärten des Château de Valmer in den Weinbergen von Vouvray – Gärten von Schloss Chaumont mit jährlich neuen Mottogärten beim Internationalen Gartenfestival – Schloss Chenonceau mit Garten – Weinprobe und Winzerimbiss auf einem Weingut (ca. 115 km)
Tag 4
Schloss L'Islette mit Park in Azay-le-Rideau – Renaissancegärten des Château de Villandry mit Picknick – Freizeit in Tours – Abendessen in einem Restaurant in Tours (ca. 70 km)
Tag 5
Château de Rivau-Lémeré mit Gärten zum Thema Märchen-, Mythen- und Sagenwelt – Sektkellerei Caves Bouvet-Ladubay in Saumur mit Degustation – Abtei von Fontevraud mit Küchen- und Heilkräutergarten – Abendessen in einer traditionellen Auberge/Restaurant in/bei Azay-le-Rideau (ca. 205 km)
Tag 6
Klosterkirche und Gartenanlage der Prieuré d’Orchaise – Arboretum des Grandes Bruyères im Wald von Orléans mit über 7.000 Bäumen aus aller Welt – Abendessen und Zwischenübernachtung bei Troyes (ca. 340 km)
Tag 7
Heimreise